Beratung von KMU


Seit 1988 beraten wir Unternehmen und führen Unternehmens-, EDV- und Strategie-Analysen durch. Dabei verändern wir Teile oder komplette Unternehmensbereiche so, dass der Betrieb optimal organisiert wird und die Arbeit reibungslos und effizient durchgeführt werden kann. Kosten werden geprüft und sinnvoll eingespart. Erlösmöglichkeiten werden mit dem Unternehmen besprochen und realisiert. Meistens werden EDV-Konzepte erarbeitet und alte bzw. neue Unternehmensziele mit neuer bzw. vorhandener Hard- und Software umgesetzt. Größtes Unternehmen bisher: 5.192 Mitarbeiter.

 

EU-Projekt RUN


RUN ReUse-NotebookWir arbeiten am EU-Forschungsprojekt RUN (ReUse Notebook – Collection, Refurbishment and Distribution System) mit. Dieses Projekt hat die Aufgabe, Notebooks, Netbooks, Tablets als Einzelstücke vom Konsumenten oder in kleinsten Stückzahlen von kleinen Unternehmen einzusammeln, aufzuarbeiten und wieder zu verwenden. Beteiligt sind die Länder Deutschland, Österreich und Polen mit insgesamt 8 Konsortiumspartnern. Für diese Gruppen existiert noch kein geschlossenes Wiederverwendungssystem wie bei IT-Geräten aus großen Unternehmen, die entweder Geräte leasen oder nach 3 bis 4 Jahren die Geräte an Großhändler verkaufen, die sie aufarbeiten und weiterverkaufen. Grund: Diese Geräte sind sehr hochwertig und haben mit bis zu 3 Jahren Laufzeit ihr Lebensende mit über 10 Jahren noch nicht erreicht. Der Preis der Neuanschaffung kann durchaus bei 2000 bis 3000 Euro liegen - gebraucht und in bestem Zustand nur noch 500 bis 800 Euro !

 

DGAW e.V.


Wir haben ca. 12 Jahre die DGAW e.V. beraten zu Zielen, Geschäftsführung und Aufgaben des Vereins und konnten an der mehrfachen Überarbeitung der DGAW-Website und anderen Kommunikationsmedien helfend eingreifen.

Herr Ebelt und Herr Regenfelder haben die Neugründung des Arbeitskreises ‘Nachhaltigkeit’ vorangetrieben, Herr Ebelt wurde der Sprecher des Arbeitskreises. Wir arbeiten auch am interessanten Inhalt des AK ‘Rohstoffe’ mit.

 

Existenzgründungsberatung


Personen, die sich selbstständig machen wollen, wurden nach ausführlichen Vorbereitungsgesprächen bei ihrer Existenzgründung von Anfang an begleitet. Alle erforderlichen Unterlagen, wie z.B. Unternehmensplan, Verkaufskonzepte, Bankunterlagen, etc. wurden erstellt. Aber auch Kaufmännisches Verhalten, Umgang mit Kunden, etc. wurden gelehrt. Die meisten jungen Unternehmen werden weiterhin beraten.

 

Ingenieurbüros


Bei vielen Selbständigen und Ingenieurbüros wie z.B. TOMM-C übernehmen wir die Betreuung der Hard- und Software, Schulung verschiedener Softwareanwendungen, Beratung zur IT-Ausstattung und Unternehmensplanung.

 

versch. Programmsysteme


Entwicklung und Programmierung verschiedener Softwaresystems zur Kunden- und Warenverwaltung (Lesezirkel, Kundendaten- und Warenverwaltung, etc.). Konzeptionierung und Modellierung der Programme und der anfallenden Daten, Entwicklung der Bildschirmoberflächen und vollständige Programmierung. Die Programmsysteme erstellen div. Listen, führen Abrechnung / Mahnwesen eines Kunden durch, usw. Im Anschluss wurden die Programmsysteme gewartet und die Funktionalität schrittweise erweitert. Die Programme wurden in Delphi mir SQL-Datenbanken realisiert.

 

Beratung von Landesumweltämtern


Wir sind im Landesumweltamt Brandenburg, Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Landesumweltamt Sachsen tätig geworden.

 

Beratung von Landesämtern


Wir sind für das Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Staatliche Umweltfachämter des Bundeslandes Sachsen, Umweltämter in Baden-Württemberg und Bayern tätig geworden.

 

Beratung der daw@con


Die daw@con GmbH ist im Bereich Datenbanken, Data Warehousing und Business Intelligence tätig. Als unabhängiger Lösungsanbieter für IT-Consulting werden Beratungsleistungen von der Konzeption, Planung und Realisierung bis hin zur Einführung erbracht.

 

ARGUS (Arbeitsgruppe Umweltstatistik) e.V.


Stefan Ebelt war von 1988 bis 1993 im Vorstand des An-Institutes der TU Berlin ARGUS e.V und hat die letzten 2 Jahre als Geschäftsführer neue Projektbereiche für ARGUS e.V. erschlossen.